Neu bei ProLog Automation – ProMan Comic die Stories aus der Welt der Fahrerlosen Transportfahrzeuge und mobilen Roboter

ProMan kennt die Notrufe, dass schnell Hilfe benötigt wird.
Die FTS Planung beginnt beim Anwender vor dem Kauf der Fahrerlosen Transportfahrzeuge oder mobilen Roboter.
Ein häufiger Irrtum ist, es geht auch ohne Lastenheft! Wichtige Meilensteine bleiben dadurch unberücksichtigt und es kommt zu Kontroversen mit dem Hersteller, da die Anlage ineffizient läuft, bis hin zum Anlagenstillstand.
ProMan erzählt davon, wie unsere Experten einspringen und helfen!
Sie möchten qualitativ gute und vergleichbare Angebote von Lieferanten erhalten? Genau so beginnt eine gute Partnerschaft für Ihr FTS Projekt.
GROHEDAL Sanitärsysteme GMBH: Mit dem FTS Basischeck wurden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Systeme aufgezeigt. Das war für uns besonders wichtig.

Lars Thielke, Leader Plastic Injection Molding Plant bei der Grohedal Sanitärsysteme GmbH: „Mir war es zu diesem Zeitpunkt sehr wichtig, kompetente Unterstützung zu bekommen um das Investitionsvolumen realistisch abschätzen zu können. Diese Experten fand ich bei ProLog Automation!“
Geschäftsführer Markus Zipper im Interview mit Consulting Magazin: Fahrerlose Transportsysteme für mehr Effizienz im Mittelstand

Mit Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) können Unternehmen mehrere Probleme auf einen Schlag lösen – doch für ihre Einführung sind Spezialisten gefragt. Markus Zipper ist geschäftsführender Gesellschafter der ProLog Automation GmbH & Co. KG und unterstützt als dieser Unternehmen aus Logistik, Produktion, Lebensmittelbranche, Pharma-, Automobilindustrie bei der Planung und Umsetzung ihrer FTS. In unserem Interview erklärt er, welche Vorteile die Systeme haben, wie lange ihre Installation dauert und warum es manchmal besser ist, auf sie zu verzichten.
Die Firma Groz-Beckert KG über die Planungsleistung FTS Basischeck

Ein ehrliches Feedback mit unserem FTS Basischeck kann ein klares NEIN zu Ihrem Vorhaben der Automatisierung mit FTS oder Mobile Robotik sein. Damit sparen Sie möglicherweise Investitionen in Millionenhöhe.
Geek+ und ProLog Automation geben Kooperation bekannt

Geekplus, der weltweit führende Anbieter von autonomen mobilen Robotertechnologien (AMR), und ProLog Automation, Marktführer für fahrerlose Transportsysteme (FTS) Dienstleistungen, vereinbaren eine Servicepartnerschaft in Europa.
3 Tage LogiMAT in Stuttgart – unser Rückblick

Rückblick auf 3 Tage LogiMAT in Stuttgart und ProLog Automation/MHP – A Porsche Company Abendveranstaltung in Freiberg a.N.
BlueBotics und ProLog Automation bündeln ihre Kräfte zur Weiterentwicklung des deutschen FTS Marktes

Der Schweizer Marktführer für Fahrzeugnavigation und die Stuttgarter Experten für fahrerlose Transportsysteme wollen deutschen Unternehmen die Vorteile ‚ANT-gesteuerter‘ FTS Lösungen näher bringen.
Podiumsdiskussion LogiMAT 2023 – Quo Vadis, mobile Robotik! Treffen Sie dort Marco Bernstein

Auf der LogiMat Stuttgart am Mittwoch 26.04.2023 13 – 13.50 Uhr im Atrium Eingang Ost
Eigenständige Projektierung in automatisierter Intralogistik

FTS Mentoring für Anwender fahrerlose Transportsysteme bringt mehr Autonomie in die Automatisierung
Auf der LogiMAT 2023: ProLog Automation auf dem Stand von MHP – A Porsche Company

News – ProLog Automation auf der LogiMAT 2023 vom 25.-27. April 2023