Contact us

Logistikkonzept für einen Fahrradproduzenten

Volker Single Lastenhefterstellung
Unserem Kunden fehlte ein Logistikkonzept für die Produktion seiner Fahrräder. Der Rohbau stand und die Gewerke, wie z.B. Boden, Schnelllauf- und Brandschutztüren, Rampe und Fördertechnik mussten besorgt und auf die FTS-Tauglichkeit ausgelegt werden.

Unserem Kunden fehlte ein Logistikkonzept für die Produktion seiner Fahrräder. Der Rohbau stand und die Gewerke, wie z.B. Boden, Schnelllauf- und Brandschutztüren, Rampe und Fördertechnik mussten besorgt und auf die FTS-Tauglichkeit ausgelegt werden.

Unser FTS-Experte hat hierfür ein Logistikkonzept beschrieben, das zu den Anforderungen des Fahrradproduzenten passt:

  • Ladungsträger wurden festgelegt und auf Tauglichkeit zum Transport mit fahrerlosen Transportfahrzeugen geprüft
  • Lieferung aller Schnittstellen-Spezifikationen Layoutplanung und –
  • Hüllkurvenuntersuchung Berechnung der —
  • Transportfahrzeuganzahl Budgetabschätzungen für die weitere Planung


Als Ergebnis erhielt der Kunde ein fertiges Lastenheft mitsamt der Beschreibung der verschiedenen Gewerke. Außerdem bekam er von uns zum Projekt passende Empfehlungen für mögliche Lieferanten. So konnte er anschließend mit dem Lastenheft auf sein Projekt zugeschnittene Angebote von Lieferanten anfordern.

More News

Get access to free AGV system learning content from our LearningSuite now.

AGV Online Academy Starter

Free material | 6 lessons on

AGV system project setup
AGV system Project Error
AGV Simulation
AGV system manufacturer selection
AGV system documentation
AGV acceptance
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner